top of page

Persönliches Coaching

  • 17. Juni 2021
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 22. Juni 2021

Wie funktioniert das Persönliche Coaching?


Die Coaching Sitzungen finden online statt und können über Skype, WhatsApp, Google, FaceTime oder eine alternative Option durchgeführt werden. Abhängig von Ihrer individuellen Präferenz haben Sie immer die Möglichkeit, über Video- oder ausschließlich Audioanrufe zu kommunizieren. Jede Sitzung dauert 55 Minuten und die Termine werden vorher vereinbart. Die Gespräche können auf Deutsch, Englisch oder Portugiesisch stattfinden.

Das erste Gespräch ist kostenlos (30min), damit sich der Coach und der Coachee (Klient) kennenlernen können. Während dieser Sitzung werden auch die Strategie und der Ansatz vorgestellt, sodass gemeinsam entschieden werden kann, ob das Coaching eine wirksame Methode für die anwesende Person ist.

Es gibt zwei verschiedene Arten des Persönlichen Coachings, die hier angeboten werden:


1. Situatives Coaching für spezifische Interessen, konkrete Problemstellungen und Entscheidungen.

Diese Art von Coaching findet in einem kurzen Zeitraum statt und ist darauf ausgelegt, möglichst schnell die spezifischen Interessen zu verwirklichen, das bestehende Problem zu lösen, bzw. sich zu entscheiden. Beim situativen Coaching geht es um einen bestimmten Aspekt im Leben, der schnell erreicht oder gelöst werden soll bzw. eine Entscheidung, die man treffen möchte. In den meisten Fällen werden bei diesem Coaching 1-3 Sitzungen benötigt, in denen man unterstützt wird, sich über seine Möglichkeiten bewusst zu werden und sich selbst und seine Wünsche zu sortieren, um zielführend an der Situation zu arbeiten oder zu einer Entscheidung zu gelangen.

Der Prozess ist lösungsorientiert für spezifische Interessen, ein akutes Problem oder um eine Entscheidung zu treffen.


2. Weiterführendes Coaching für Persönlichkeitsentwicklung und Wohlbefinden in allen Bereichen.

Diese Art von Coaching findet regelmäßig und über einen längeren Zeitraum statt, in den meisten Fällen wöchentlich, zu einem festen Termin. Dabei ist der Zeitraum des Coachings abhängig von den Wünschen des Klienten. Beim weiterführenden Coaching ist das Ziel, das eigene Wohlbefinden dauerhaft zu steigern und seine Persönlichkeit weiter zu entwickeln. Es werden alle Lebensbereiche und Themen aufgegriffen, die der Klient verbessern oder ändern möchte. Dies umfasst Themen in Bezug auf Familie, Freunde, Beruf, Beziehungen, Emotionen, Muster, Blockaden, Ängste, Ziele und Wünsche.

Bei diesem Prozess liegt der Schwerpunkt auf der Persönlichkeitsentwicklung und dem Wohlbefinden, die einen positiven Effekt auf alle Lebensbereiche haben



 
 
 

Kommentare


bottom of page